PRAXIS FÜR PHYSIO- UND ERGOTHERAPIE
Gemeinsam erzielen wir Erfolge
Bei uns können Sie vom Arzt verordnete Heilmittelrezepte einlösen. Die Praxis für Physio- und Ergotherapie hat für Sie wieder geöffnet.
Wenn Ihr Arzt oder Hausarzt eine entsprechende Heilmittelverordnung ausgestellt hat, können wir Sie in unserer bewegungstherapeutischen Abteilung krankengymnastisch bzw. bewegungstherapeutisch behandeln. Das Gleiche gilt für ergotherapeutische Behandlungen.
Ambulant. Kompetent.
Zuhause gesund werden.
Nutzen Sie unsere ambulanten Therapiemöglichkeiten der Physio- und Ergotherapie, um neue Kräfte zu entdecken und gestärkt den Alltag wieder anzugehen. Unser erfahrenes Therapeutenteam behandelt Sie nach den neuesten Erkenntnissen und freut sich auf Sie.
Den Körper stärken.
Vertrauen in die Therapie.
Gegen Vorlage eines Rezeptes Ihres behandelnden Arztes erhalten Sie erhalten in der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen physiotherapeutische Maßnahmen, wie z.B.
Wenn Sie sich in stationärer Behandlung in einem von der Berufsgenossenschaft zugelassenen Krankenhaus befinden, kann der Antrag von dort aus gestellt werden. Ebenso kann ein von der BG autorisierter D- oder H-Arzt die EAP in die Wege leiten.
Die Rezeptierung erfolgt über den D- oder H-Arzt.
Ebenso sind wir zur Abgabe von ambulanten Leistungen der Ergotherapie berechtigt. Auch diese Leistungen erhalten Sie auf Rezept:
Wir sind zur Abgabe von ambulanten Leistungen der Physio- und Ergotherapie nach § 124 SGB V berechtigt und können diese mit allen Krankenkassen direkt abrechnen. Die Leistungen erhalten Sie auf Rezept, das Ihnen Ihr behandelnder Arzt ausstellen kann.
Alle Informationen können Sie auch noch einmal in unserem Flyer einsehen:
Das Terminbüro im Erdgeschoss der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo. - Do.: 9:00 - 11:30 Uhr / 14:00 - 15:30 Uhr
Telefonisch ist das Terminbüro zu den nachfolgenden Zeiten erreichbar:
Mo. - Do.: 7:30 - 12:00 Uhr / 13:00 - 15:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 12:00 Uhr
Die Terminabsprache erfolgt bevorzugt per E-Mail.
Gern können Sie auch das Heilmittelrezept per Fax übermitteln, dies ermöglicht uns eine schnelle Bearbeitung. Bitte achten Sie darauf, dass auf dem Fax immer eine Rückruf-Nummer vermerkt ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Termine nur nach vorheriger Absprache und bei vorhandenen Kapazitäten vergeben können.
Telefon: + 49 (0) 03928 718-663
Fax: + 49 (0) 03928 718-499
Ambulante Rehabilitation: s e - t e r m i n p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
IRENA: s e - n a c h s o r g e @ w z - k l i n i k e n . d e
Ambulant. Kompetent.
Zuhause gesund werden.
Ambulante Leistungen
Gemeinsam erzielen wir Erfolge
Nutzen Sie unsere ambulanten Therapiemöglichkeiten der Physio- und Ergotherapie, um neue Kräfte zu entdecken und gestärkt den Alltag wieder anzugehen. Unser erfahrenes Therapeutenteam behandelt Sie nach den neuesten Erkenntnissen und freut sich auf Sie.
Den Körper stärken.
Vertrauen in die Therapie.
Ambulante Physiotherapie
Gegen Vorlage eines Rezeptes Ihres behandelnden Arztes erhalten Sie erhalten in der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen physiotherapeutische Maßnahmen, wie z.B.
- Krankengymnastik einzeln oder in der Gruppe, ggf. im Bewegungsbad
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
- Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
- Manuelle Therapie
- Massagetherapie – Klassische Massagetherapie (KMT)
- Reflexzonentherapie (RZT) in Form von Bindegewebs- (BGM), Segment-, Periost- und Colonmassage (CM)
- Unterwasserdruckstrahlmassage (UWM)
- Manuelle Lymphdrainage als komplexe physikalische Entstauungstherapie einschließlich der ggf. erforderlichen Bandage
- Übungsbehandlung einzeln oder in Gruppen ggf. im Wasser (Sole)
- Traktionsbehandlung als Einzeltherapie mit mechanischem Zugapparat
- Elektrotherapie
- Thermotherapie (Wärme-/Kältetherapie)
Sonstige nicht kassenärztliche Leistungen bzw. Privatrezeptleistungen
- Osteopathie im Konsens zur Manuellen Therapie (Privatrezept erforderlich)
- Galileo-Vibrationsplattform
- Laserbehandlungen
- Physio-Tape
Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) der Berufsgenossenschaften
Wenn Sie sich in stationärer Behandlung in einem von der Berufsgenossenschaft zugelassenen Krankenhaus befinden, kann der Antrag von dort aus gestellt werden. Ebenso kann ein von der BG autorisierter D- oder H-Arzt die EAP in die Wege leiten.
Unfallversicherung / BG-Rezept
Die Rezeptierung erfolgt über den D- oder H-Arzt.
Ambulante Ergotherapie
Ebenso sind wir zur Abgabe von ambulanten Leistungen der Ergotherapie berechtigt. Auch diese Leistungen erhalten Sie auf Rezept:
- Motorisch funktionelle Ergotherapie
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Wie Sie diese Leistungen in Anspruch nehmen können
Wir sind zur Abgabe von ambulanten Leistungen der Physio- und Ergotherapie nach § 124 SGB V berechtigt und können diese mit allen Krankenkassen direkt abrechnen. Die Leistungen erhalten Sie auf Rezept, das Ihnen Ihr behandelnder Arzt ausstellen kann.
Wer kann ambulante Leistungen in Anspruch nehmen?
- gesetzlich Krankenversicherte
- Selbstzahler
- privat Versicherte
- Beihilfe-berechtigte Personen
- Leistungsempfänger des Sozialamtes
Alle Informationen können Sie auch noch einmal in unserem Flyer einsehen:
Infotext schliessen
Unser Terminbüro
Das Terminbüro im Erdgeschoss der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo. - Do.: 9:00 - 11:30 Uhr / 14:00 - 15:30 Uhr
Telefonisch ist das Terminbüro zu den nachfolgenden Zeiten erreichbar:
Mo. - Do.: 7:30 - 12:00 Uhr / 13:00 - 15:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 12:00 Uhr
Die Terminabsprache erfolgt bevorzugt per E-Mail.
Gern können Sie auch das Heilmittelrezept per Fax übermitteln, dies ermöglicht uns eine schnelle Bearbeitung. Bitte achten Sie darauf, dass auf dem Fax immer eine Rückruf-Nummer vermerkt ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Termine nur nach vorheriger Absprache und bei vorhandenen Kapazitäten vergeben können.
Unsere Terminplanung
Telefon: + 49 (0) 03928 718-663
Fax: + 49 (0) 03928 718-499
Ambulante Rehabilitation: s e - t e r m i n p l a n u n g @ w z - k l i n i k e n . d e
IRENA: s e - n a c h s o r g e @ w z - k l i n i k e n . d e