PHYSIOTHERAPIE
Behutsam bewegen - Fortschritte machen - Kraft schöpfen
Unsere Bewegungstherapie für orthopädische, onkologische und pulmologische Patienten bieten wir in Gruppen und Kleingruppen an. Die Bewegungstherapie ist ein Baustein auf dem Weg zurück zu einem positiven und vertrauensvollen Körperbezug.
Oberstes Ziel unserer Bewegungstherapie ist es, Ihre Belastbarkeit zu verbessern, Ihre Ausdauer zu steigern und Funktionsstörungen zu behandeln. Je besser uns das gelingt, desto stärker werden wir Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Selbstbewusstsein aufbauen können. Außerdem befähigt Sie unser vielschichtiges Programm, Fehl- und Überlastungen selbst zu erkennen und zu vermeiden.
i n f o @ r e h a k l i n i k - b a d - s a l z e l m e n . d e
Methodik und Leistungen
- Funktionskrankengymnastik, auch auf neurophysiologischer Grundlage, z.B. Proprioceptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Wassergymnastik im Solebewegungsbad
- Gangschulung bei Prothesenversorgung
- Gruppengymnastik in der Sporthalle
- Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik
- Idogo-Stabgymnastik
- MBOR (Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation)
- Manualtherapie bei Wirbelsäulen- und/oder Gelenkbeschwerden, Triggerpunktbehandlung
- Vibrationstherapie auf dem Galileo-Therapiegerät
- Bewegung für Körper und Geist
Infotext schliessen
Ziele der Physiotherapie
- Behandlung primärer und sekundärer Funktionsstörungen sowie erkrankungsbedingter Folgeschäden
- muskuläre Stabilisierung von Wirbelsäule und Extremitätengelenken (Kraft, Ausdauer, Sicherheit und Koordination)
- Erarbeitung von Strategien zur Körperwahrnehmung und Haltungs- bzw. Stellungskorrektur sowie praxisrelevante Umsetzung in den persönlichen wie beruflichen Alltag
- Verbesserung des physischen und psychischen Wohlbefindens
- Vermittlung eines ökonomischen Bewegungsverhaltens
- Kennenlernen von Grenzen der eigenen Belastbarkeit
- Gebrauchsschulung und Aufbautraining nach Versorgung mit Prothesen und Rollstühlen
- Motivation zu einer gesundheitsbewussten Lebensführung und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit
Infotext schliessen
Gerne erhalten Sie weitere Informationen:
i n f o @ r e h a k l i n i k - b a d - s a l z e l m e n . d e