SENIOREN AUS OBERGÜNZBURG ÜBERGEBEN HERZKISSEN
Miteinander nähen und singen
Obergünzburg/Isny – Über hundert Herzkissen haben die Seniorinnen und Senioren aus dem Senioren- und Pflegeheim Obergünzburg kürzlich an die Klinik Schwabenland übergeben. Trotz des gut gefüllten Aktionskalenders finden die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnheims immer wieder Zeit, die Troststücke für Brustkrebspatientinnen herzustellen.
„Bei uns ist jedermann herzlich eingeladen mitzumachen“ erzählt Hannelore Hofbauer. Zuerst wurde zugeschnitten, dann auf der Maschine genäht, die Kissen gestopft und schließlich von Hand zusammengenäht. Unglaublich, staunt die Betreuungsassistentin, wie viel Geduld die Bewohner dabei zeigten. „Egal, ob jemand von den Folgen eines Schlaganfalls gezeichnet ist oder blind – jeder wollte helfen!“ Und mancher leistete den Nähenden einfach Gesellschaft, denn natürlich wurde bei der Arbeit viel erzählt und gelacht. Am schönsten war es, wenn während der Handarbeiten gesungen wurde oder manch eine sogar lange Gedichte vortrug.
Für die Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik mit den Schwerpunkten Kardiologie und Onkologie holte Claudia Beltz die Herzkissen in Obergünzburg persönlich ab. Ihr Besuch in dem Seniorenheim hat gewissermaßen Tradition. Schon zum vierten Mal haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner für Frauen mit Brustkrebs engagiert und Herzkissen genäht. Nach einer Operation erhalten Patientinnen noch im Brustkrebszentrum ein Herzkissen – als Trost, aber auch ganz konkret zur Linderung der Schmerzen, die zum Beispiel durch das Herausnehmen von Lymphknoten entstehen können. Über den Rehaspezialisten mit Sitz in Isny finden die bunten Herzkissen ihren Weg zu Betroffenen in die Krankenhäuser.
Mit diesen Herzkissen übergab Hannelore Hofbauer ihr Projekt in neue Hände. Die engagierte Betreuungsassistentin geht nach fast 12 Jahren als Betreuungsassistentin in den Ruhestand. Die Leiterin der sozialen Betreuung Jacqueline Krause und Kollegin Sabine Hechtberger werden weiterhin Sorge tragen, dass sich der Alltag „ihrer“ Senioren stets miteinander, voll Freude abwechslungsreich und an den Jahreszeiten orientiert gestaltet. Da gehören die Herzkissen natürlich mit dazu. Und wer etwas dafür tun möchte: Das Seniorenheim freut sich über Stoffspenden. Bunte Baumwollstoffe lassen sich am besten verarbeiten und als Herzkissen tragen.
Die Kissen werden tatsächlich in vielen Krankenhäusern der Region gebraucht. Fast 10 000 Herzkissen verteilten die Waldburg-Zeil Kliniken in den vergangenen zehn Jahren.
Herzkissen für Brustkrebspatientinnen - verschenkt von Herz zu Herz" basiert auf einer Idee der dänischen Krankenschwester Nancy Friis-Jensen. Das Herz mit verlängerten "Ohren" wird von Frauen mit Brustkrebs unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck am Unterarm. Das Herzkissen erleichtert ihnen das Liegen und gibt einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können. Auch kann es zum Beispiel sehr gut im Auto unter den Gurt geklemmt werden. Über 8000 Kissen gingen bereits in den letzten Jahren an Patientinnen in vielen Kliniken. Alle drei onkologischen Waldburg-Zeil Kliniken in Neutrauchburg, Aulendorf und Bad Salzelmen beteiligen sich an der Aktion. Sie gewinnen immer wieder Menschen, die ehrenamtlich Kissen nähen und übernehmen deren Verteilung an die Kliniken. Die Kissen kommen so gut an, dass wieder Nachschub benötigt wird. Die Waldburg-Zeil Kliniken freuen sich über jedes Herzkissen. Das Schnittmuster und die Nähanleitung erhalten Näherinnen unter h e r z k i s s e n @ w z - k l i n i k e n . d e .
Seniorinnen und Senioren des Senioren- und Pflegeheims Obergünzburg nähten viele Herzkissen für Brustkrebspatientinnen, die Erleichterung und Trost spenden. Die Waldburg-Zeil Kliniken sagen Dankeschön und freuen sich auf weitere Kissen.
Pressemeldung vom 28.10.2022.
Für die Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik mit den Schwerpunkten Kardiologie und Onkologie holte Claudia Beltz die Herzkissen in Obergünzburg persönlich ab. Ihr Besuch in dem Seniorenheim hat gewissermaßen Tradition. Schon zum vierten Mal haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner für Frauen mit Brustkrebs engagiert und Herzkissen genäht. Nach einer Operation erhalten Patientinnen noch im Brustkrebszentrum ein Herzkissen – als Trost, aber auch ganz konkret zur Linderung der Schmerzen, die zum Beispiel durch das Herausnehmen von Lymphknoten entstehen können. Über den Rehaspezialisten mit Sitz in Isny finden die bunten Herzkissen ihren Weg zu Betroffenen in die Krankenhäuser.
Mit diesen Herzkissen übergab Hannelore Hofbauer ihr Projekt in neue Hände. Die engagierte Betreuungsassistentin geht nach fast 12 Jahren als Betreuungsassistentin in den Ruhestand. Die Leiterin der sozialen Betreuung Jacqueline Krause und Kollegin Sabine Hechtberger werden weiterhin Sorge tragen, dass sich der Alltag „ihrer“ Senioren stets miteinander, voll Freude abwechslungsreich und an den Jahreszeiten orientiert gestaltet. Da gehören die Herzkissen natürlich mit dazu. Und wer etwas dafür tun möchte: Das Seniorenheim freut sich über Stoffspenden. Bunte Baumwollstoffe lassen sich am besten verarbeiten und als Herzkissen tragen.
Die Kissen werden tatsächlich in vielen Krankenhäusern der Region gebraucht. Fast 10 000 Herzkissen verteilten die Waldburg-Zeil Kliniken in den vergangenen zehn Jahren.
Info
Herzkissen für Brustkrebspatientinnen - verschenkt von Herz zu Herz" basiert auf einer Idee der dänischen Krankenschwester Nancy Friis-Jensen. Das Herz mit verlängerten "Ohren" wird von Frauen mit Brustkrebs unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck am Unterarm. Das Herzkissen erleichtert ihnen das Liegen und gibt einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können. Auch kann es zum Beispiel sehr gut im Auto unter den Gurt geklemmt werden. Über 8000 Kissen gingen bereits in den letzten Jahren an Patientinnen in vielen Kliniken. Alle drei onkologischen Waldburg-Zeil Kliniken in Neutrauchburg, Aulendorf und Bad Salzelmen beteiligen sich an der Aktion. Sie gewinnen immer wieder Menschen, die ehrenamtlich Kissen nähen und übernehmen deren Verteilung an die Kliniken. Die Kissen kommen so gut an, dass wieder Nachschub benötigt wird. Die Waldburg-Zeil Kliniken freuen sich über jedes Herzkissen. Das Schnittmuster und die Nähanleitung erhalten Näherinnen unter h e r z k i s s e n @ w z - k l i n i k e n . d e .
Bildunterschrift
Seniorinnen und Senioren des Senioren- und Pflegeheims Obergünzburg nähten viele Herzkissen für Brustkrebspatientinnen, die Erleichterung und Trost spenden. Die Waldburg-Zeil Kliniken sagen Dankeschön und freuen sich auf weitere Kissen.
Pressemeldung vom 28.10.2022.
Veröffentlicht am: 30.11.2022 / News-Bereich: News des Klinikverbundes