Unsere freundlich eingerichteten Zimmer bieten einen erholsamen Ausblick auf den gepflegten Kurpark.
Während Ihres Aufenthalts



Ankommen, wohlfühlen, gesund werden
Alle Mitarbeitenden der Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen sind bestens vorbereitet, um Sie bei Ihrer Rehabilitation zu unterstützen. Wir arbeiten ganzheitlich und interdisziplinär: Aus Therapie, Medikation, Beratung und Pflege gestalten wir das passende Behandlungskonzept für Sie. Regelmäßige Visiten und Gespräche mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin ermöglichen es, Anwendungen und Abläufe im Verlauf Ihrer Reha anzupassen.
Der Tag Ihrer Anreise
In der Regel reisen Sie zwischen 9 und 10 Uhr an. Bitte melden Sie sich an der Rezeption, wo wir gemeinsam die ersten Aufnahmeformalitäten erledigen. Im Anschluss erfolgt die medizinische Voraufnahme. Im Verlauf Ihres ersten Tages haben Sie Kontakt mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, die/der Ihren Gesundheitszustand untersucht und gemeinsam mit Ihnen die Therapien und Maßnahmen der anstehenden Rehabilitation festlegt.



Verpflegung
Gutes und gesundes Essen trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Unsere Küche bietet Ihnen eine gesunde, abwechslungsreiche und schmackhafte Kost.
Morgens und abends gibt es ein reichhaltiges Buffet, mittags können Sie zwischen drei verschiedenen Kostformen wählen. Eine komplette Beratung in Ernährungsfragen erhalten Sie bei unseren Ernährungsberaterinnen sowie im Rahmen spezieller Ernährungsschulen.



Ein üblicher Tag in Bad Salzelmen
In der Regel beginnt Ihr Tag mit einem ausgewogenen Frühstück von 07:00 bis 08:30 Uhr. Zwischen 07:30 und 17:00 Uhr finden Ihre individuellen Therapieeinheiten statt, ergänzt durch Erholungsphasen und Freizeitmöglichkeiten. Das Mittagessen wird von 11:45 bis 13:00 Uhr serviert. Den Tag lassen Sie mit einem gemütlichen Abendessen zwischen 17:15 und 18:45 Uhr ausklingen.
Am Wochenende steht Ihnen mehr Zeit zur freien Gestaltung zur Verfügung. Neben den Mahlzeiten können Sie die Umgebung erkunden, an Freizeitangeboten teilnehmen oder einfach entspannen und neue Kraft schöpfen.



Umgebung und Freizeitangebote
Die reizvolle Umgebung unserer Klinik lädt dazu ein, Körper und Geist zu entspannen. Ob Spaziergänge entlang des Gradierwerks, leichte Wanderungen oder kulturelle Veranstaltungen des Soleparks – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung.
Der digitale Begleiter für Ihren Klinikaufenthalt
Mit unserer Patienten-App haben Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt immer griffbereit. Ob Klinikveranstaltungen, Lagepläne, Ausflugsziele oder persönliche Wünsche – mit nur einem Klick finden Sie alles schnell und übersichtlich. Entdecken Sie die Umgebung, erkunden Sie Freizeitmöglichkeiten und bleiben Sie stets informiert. Jetzt kostenlos für iOS und Android herunterladen!






Sozialberatung
Wir freuen uns, wenn Sie sich in unserem Haus gut erholen und neue Kräfte sammeln. Bevor Sie dann nach Hause zurückkehren, informieren wir Sie gern, wo Sie dort Hilfe in Bezug auf Ihre Situation bekommen. Wir beraten bei psycho-sozialen, familiären, beruflichen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten und erarbeiten gemeinsam individuelle Hilfs- und Lösungsmöglichkeiten. Auch bei Fragen zur Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung sowie zum Schwerbehindertenrecht unterstützen wir Sie gern.



Psychologische Beratung
Manche Lebenssituationen oder gesundheitliche Herausforderungen können auch seelisch belasten. Unsere psychologische Beratung bietet Ihnen einfühlsame Unterstützung, um Gedanken zu sortieren, neue Perspektiven zu finden und den Heilungsprozess ganzheitlich zu fördern. In vertrauensvollen Gesprächen helfen wir Ihnen, individuelle Lösungen und Strategien für mehr innere Stärke zu entwickeln.